Oberkulm: Brand in Einfamilienhaus

Do, 29. Mai. 2014
Löscheinsatz im Wolfgalgen

Ein Brand in einem Einfamilienhaus forderte an Auffahrt den Einsatz der Feuerwehr. Der Bewohner wurde durch einen Rauchmelder gewarnt. Der Brandherd lag in der Küche. Das Feuer verursachte schnell eine starke Rauchentwicklung im ganzen Haus.

 

Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Mittleres Wynental zu einem «Brand gross» am Wolfgalgen in Oberkulm gerufen. Vizekommandant Adrian Lischer hatte den Alarm ausgelöst. Der Brand entfachte in der Küche und könnte durch eine Kaffeemaschine verursacht worden sein. Durch die starke Hitze löste sich der Deckenverputz und Fensterscheiben gingen in Bruch. Bewohner oder andere Personen wurden nicht verletzt.

 

Der Löscheinsatz wurde von Einsatzleiter Andi Bösiger geleitet. Das Feuer konnte unter Mithilfe des Atemschutzes schnell gelöscht werden. Der beissende Rauch drang in alle umliegenden Wohnräume und ins obere Stockwerk. Dadurch dürfte ein grosser Schaden am Mobiliar entstanden sein. Die Polizei und das Feuerwehr-Inspektorat waren sofort vor Ort. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Kategorie: 

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

René Nyffenegger neuer Leiter Firmenkunden Region Aarau

Per 1. August 2024 übernimmt René Nyffenegger bei der Aargauischen Kantonalbank (AKB) die Leitung Firmenkunden der Region Aarau. Er tritt die Nachfolge von Melek Ates an, die ausserhalb der AKB eine neue Herausforderung annimmt.

René Nyffenegger verfügt über langjährige, fundierte Erfahrung im Firmenkundengeschäft – seit elf Jahren betreut er bei der AKB Firmenkundinnen und Firmenkunden. In seiner aktuellen Position als Stellvertreter der abtretenden Se…